Wir erkennen den Wert der Arbeit der Menschen in unserer Lieferkette an und wissen, wie wichtig es ist, zu verstehen, woher unsere Kleidung kommt. Indem wir Initiativen zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit und Transparenz ergreifen, stellen wir sicher, dass die höchsten Standards in Bezug auf Menschen- und Arbeitsrechte eingehalten werden. Und um unsere Erwartungen an unsere Geschäfts- und Lieferkettenpartner zu klären, haben wir einen globalen Verhaltenskodex für Lieferanten entwickelt.

Lieferantenkodex

Wir glauben, dass ethisches und verantwortungsbewusstes Handeln nicht nur richtig, sondern auch das Richtige für unser Geschäft ist. Aus diesem Grund befasst sich der Globale Verhaltenskodex für Lieferanten („Lieferantenkodex“) mit wichtigen Themen wie Geschäftsintegrität, Arbeitspraktiken, Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Umweltmanagement und basiert auf den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Der Lieferantenkodex gilt für alle Lieferanten, Verkäufer, Auftragnehmer, Berater, Vertreter und andere Anbieter von Waren und Dienstleistungen, die weltweit mit uns Geschäftsbeziehungen unterhalten.


North Sails behält sich das Recht vor, auch ohne vorherige Ankündigung Audits durchzuführen, um die Einhaltung des Lieferantenkodex durch die Lieferanten und/oder ihre Unterauftragnehmer zu überprüfen.

Der Kodex umreißt unsere Richtlinien und legt verbindliche Standards fest für:

Beschäftigungsstandards

Der Lieferantenkodex stützt sich auf die Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) über die grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit, auf den Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und auf die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen.

Umweltstandards

Von Lieferanten und Unterauftragnehmern wird erwartet, dass sie sich verpflichten, die Umweltauswirkungen ihrer Produktionsprozesse und Produkte zu minimieren und die Ökosysteme und die biologische Vielfalt zu respektieren, indem sie den Bodenschutz und die Bewirtschaftung des umliegenden Gebiets berücksichtigen.

Die Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach internationalen Normen (z. B. ISO 14001) wird für Produktionsprozesse in großem Umfang oder mit erheblichen Auswirkungen auf die Umwelt dringend empfohlen.

Standards für Tiergesundheit und Tierschutz

Die Lieferanten müssen alle geltenden Gesetze und Vorschriften zur Tiergesundheit und zum Tierschutz einhalten und sich zum Wohlergehen der Tiere verpflichten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Zucht, Aufzucht, Handhabung/Haltung, Transport, Fang und Schlachtung.

Unser Globaler Verhaltenskodex für Lieferanten wurde im März 2022 aktualisiert und ist unter diesem Link zu finden.

Die Lieferanten verpflichten sich zur Einhaltung der „Fünf Freiheiten“ für den Schutz von Nutztieren:

Liste der verbotenen Stoffe

North Sails Apparel ist sich des zunehmenden globalen Problems bewusst, das durch die Verwendung giftiger und gesundheitsschädlicher Stoffe für die Beschäftigten in der Bekleidungsindustrie und für die Kundinnen und Kunden, die diese Produkte verwenden, verursacht wird, und hat einen Rahmen für die Beschränkung und das Verbot von Stoffen geschaffen, die unter keinen Umständen in unseren Produkten enthalten sein dürfen.

Die Liste der eingeschränkten Stoffe (RSL) wird zusammen mit dem Globalen Verhaltenskodex für Lieferanten an alle unsere Partner kommuniziert. Jeder Teilnehmer der Lieferkette von North Sails Apparel muss die in diesem Dokument festgelegten Richtlinien einhalten und bestätigen, dass keines der Produkte, die im Rahmen eines Auftrags oder einer Arbeitsanforderung von North Sails oder einer seiner Marken entwickelt werden, einen der in diesem Dokument als eingeschränkt gekennzeichneten Stoffe enthält oder, falls ein Stoff enthalten ist, dass er unterhalb der festgelegten Grenzwerte liegt.

Unsere RSL enthält Richtlinien für die Verwendung von Pestiziden, Schwermetallen, Lösungsmitteln, perfluorierten Verbindungen und mehr. Die vollständige RSL findest du unter diesem Link.

Die Ziele dieser RSL sind: