Um eine Ocean Positive Brand zu werden, wollen wir sicherstellen, dass wir ein solides Schiff haben, mit dem wir die höchsten Wellen bezwingen können. Diese Säule, der Bau des Schiffes, stellt das Fundament unseres Unternehmens dar. Aus diesem Grund arbeiten wir bei North Sails hart an den Maßnahmen, die es uns ermöglichen, neben regenerativen Aktivitäten auch unsere Auswirkungen auf den Planeten zu reduzieren. Gleichzeitig wollen wir den Menschen, die hinter unseren Produkten stehen, immer die größte Aufmerksamkeit schenken. Wir konzentrieren uns daher auf drei Schlüsselbereiche: Meeresschutz, Produkte und Lieferkette.
Der Meeresschutz
Etwa 97 % des Wassers der Erde befinden sich im Ozean, der 70 % der Erdoberfläche bedeckt. Der Ozean spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung unseres Klimas und des Wetters und produziert 50 % des Sauerstoffs auf der Erde. Wir unterstützen Projekte, die sich dem Erhalt der Artenvielfalt und der Ökosysteme des Ozeans widmen, wie zum Beispiel unsere Partnerschaft mit den Coral Gardeners, einer Gruppe von Aktivisten und Ingenieuren, die sich für die Wiederherstellung beschädigter Korallenriffe einsetzen.
Das Produkt
Bei North Sails sind wir uns der Auswirkungen bewusst, die die Modeindustrie auf unseren Planeten hat. Deshalb setzen wir uns dafür ein, die Auswirkungen unserer Produkte zu verringern, indem wir ständig nach innovativen Materialien und Fasern für unsere Kollektionen suchen und nur die verantwortungsvollsten Herstellungsprozesse verwenden.
Lieferkette
Wir erkennen den Wert der Arbeit der Menschen in unserer Lieferkette an und wissen, wie wichtig es ist, zu verstehen, woher unsere Kleidung kommt. Indem wir Initiativen zur Verbesserung der Rückverfolgbarkeit und Transparenz ergreifen, stellen wir sicher, dass die höchsten Standards in Bezug auf Menschen- und Arbeitsrechte eingehalten werden. Und um unsere Erwartungen an unsere Geschäfts- und Lieferkettenpartner zu klären, haben wir einen globalen Verhaltenskodex für Lieferanten entwickelt.